Auch ich belächle die GEAB-Berichte gern und ausgiebig. Das hindert mich aber keinesfalls daran sie zu lesen. Die Analysen sind meistens sauber durchgeführt und man kann da viel mitnehmen.
Das Problem von GEAB ist allerdings, dass Sie einen aus meiner Sicht ziemlich engstirnigen Vergleich USA vs. EU durchführen, treffend zum Ergebnis gelangen dass die EU besser dasteht, und daraus den vollkommen irrsinnigen Schluss ziehen das es in der EU alles zum Besten bestellt sei. Das erinnert stark an 2 Fallschirmspringer mit defekten Fallschirmen und der eine freut sich darüber, dass der andere schneller stürzt. Sie werden jedoch beide unten ankommen.
Ein frohes 2013 wünsch ich