Quantcast
Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 20

Von: samy

Das Thema der Europäische Krise wird solange von den Angelsachsen hochgekocht, wie sie damit von den eigenen Schulden ablenken können. Wenn weitere große Ratingagenturen beginnen die USA downzugraden, wird genau das immer schwerer.

Grundsätzlich hat weder die USA und schon gar nicht das UK ein Interesse daran, dass verwandte euröpäische Kulturen und NATO-Verbündete in das Chaos absinken, während neue Großmächte wie China geboren werden und sich Mutter Russland erholt. Im Gegenteil, ein starkes und geeintes Bollwerk Europa vor den westlichen Türen Eurasiens hätte seinen Reiz. Und Russland würde ich persönlich dazu zählen wollen.

Zum Thema Euro, hier beschleicht mich das Gefühl, dass das gute nachbarschaftliche Nebeneinander zerstört wird, das sich nach dem Schrecken aus dem WK II sehr wohl bereits eingestellt hatte.

Eine Friedenswährung? Diversen verschiedenen Kulturen und Wirtschaften eine einzige Währung zu verpassen ist ein gewaltiges Experiment.

VG


Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 20