Quantcast
Channel: Kommentare zu: Gedanken und Fakten zu dem Thema Wirtschafts- und Finanzkrieg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: Futur

$
0
0

@ samy

Ich habe lange überlegt, ob ich Russland als Gegenspieler dazu schreiben sollte. Tatsächlich ist der eigentliche Anlass, den Währungskrieg gegen die EU zu beginnen, mit China verbunden. Diese haben nämlich den Dollar als Leitwärung angegriffen, und wollten mit Euro bezahlt werden. Der Grund dafür, ist in der von der Fed zu Zeiten des Immobilienbooms unendlich ausgeweiteten Geldmenge zu finden.

Nun ja, die ganze (Banken-) Welt hat sich täuschen lassen. Die Chinesen wussten aber, dass hinter der enormen Dollar-Menge ein industrielles Desaster versteckt war, und setzten auf den Euro. Dies war vor Ground Zero, den Rest mag man sich denken.

Russland war und ist zu schwach, um ein echter Gegenspieler zu sein. Weder von seiner Manpower noch von der Ideologie her. Von daher bin ich mir sicher, dass langfristig China die Führungsrolle bei den BRICS- Staaten übernehmen wird. China stellt, eben aufgrund von System und Humankapital, die eigentliche Gegenmacht zur Anglo-amerikanischen Finanzoligarchie dar.

Die Crux ist aber, dass alle voneinander abhängig sind!
Stürzt also die USA, dann sind die anderen Staaten auch bedroht. Kehrt bei allen der Verstand ein, dann wäre wohl auch unser Wohlstand gefährdet. Denn dann würden auch alle anderen Staaten mehr vom Kuchen haben wollen.

Der immanente Widerspruch im kapitalistischen System, Wachstumszwang in einer endlichen Welt, sollte in eine
nachhaltige Lösung überführt werden. Dies ist die Aufgabe der Zukunft!

@ 4faireconomy

Ob Wirtschafts-, Finanz- oder Währungskrieg ist eine Definitionsfrage und kommt je nach Sachlage zum tragen.
Zwischen den USA und China ist es ein Krieg der Systeme.
Zwischen der alten Finanzelite in den USA und der neuen Politikerkaste in China!

Ich bin froh in Europa zu leben!

Viele Grüße


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20