Wirtschafts- oder Währungskrieg, dies ist vielleicht die Frage. Der Euro wurde immer mehr zur Konkurrenz für den Dollar als Weltwährung. Staaten begannen, in Euro abzurechnen, Euro als Reservewährung zu bevorzugen usw. Die konzertierten Abwertungen europäischer Institutionen waren nicht nur unbegründet. Aber sie hatten auch die Wirkung, dass der Dollar als Weltwährung wieder attraktiver wurde und sich Investoren wieder vermehrt den USA zuwendeten.
Europa als Freund und Bündnispartner der USA ja, aber bei der Konkurrenz des Dollars als Weltwährung hört wohl der Spass auf.