Von: Reiner Vogels
Wenn man nur den kurzen Auszug aus dem Text Hellmeyers liest, der auf Rottmeyer wiedergegeben wir, könnte man den Eindruck gewinnen, dass Herr Hellmeyer, obwohl er ein führender Funktionär des...
View ArticleVon: katzbuckel
Danke für die Entfernung meines Kommentars. Löschen Sie doch auch Kästner: „Die Entwicklung der Menschheit: Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt, behaart und mit böser Visage. Dann hat man sie...
View ArticleVon: schankobleck
Gerne. Danke für das Original. Kästner im Original ist viel besser. Adaptionen, zumal sie nichts mit dem Thema zu tun haben, können da nicht mithalten. Grüße von Schanko Bleck
View ArticleVon: pedrobergerac
Was im Mainstream des Finanzsektors völlig ausgeblendet ist, sind Steuern und die Geldschöpfung: Hierzu eine Anfrage an den Steuerzahlerbund. Bin schon gespannt auf die ‚Antwort. Frage an den Bund der...
View ArticleVon: Futur
@ pedrobergerac Das Ist eine wirklich gute Anfrage. Allerdings glaube ich, dass die Verurteilung der Politiker ungerecht ist, da diese in diesem System kaum über Handlungsspielräume verfügen. Welche...
View ArticleVon: samy
Guten Morgen und Fragen in die Runde zum Thema Fiscal cliff + debt ceiling. Wie hoch sind derzeit die Einsparungen, die bei den Kompromissvorschlägen diskutiert werden? Obama wird etwas geben müssen,...
View ArticleVon: samy
Das Thema der Europäische Krise wird solange von den Angelsachsen hochgekocht, wie sie damit von den eigenen Schulden ablenken können. Wenn weitere große Ratingagenturen beginnen die USA downzugraden,...
View ArticleVon: Gandalf
@Reiner Vogels Sehr gute Analyse zu Hellmeyer, – den ich ebenfalls aus genannten Gründen als „Propgandisten“ betrachte, dem man nicht trauen kann. Auf der anderen Seite haben die USA (und mit ihnen die...
View ArticleVon: 4fairconomy
Wirtschafts- oder Währungskrieg, dies ist vielleicht die Frage. Der Euro wurde immer mehr zur Konkurrenz für den Dollar als Weltwährung. Staaten begannen, in Euro abzurechnen, Euro als Reservewährung...
View ArticleVon: Futur
@ samy Ich habe lange überlegt, ob ich Russland als Gegenspieler dazu schreiben sollte. Tatsächlich ist der eigentliche Anlass, den Währungskrieg gegen die EU zu beginnen, mit China verbunden. Diese...
View ArticleVon: samy
Hi, die drei Eskalationsstufen sollten Währungskrieg-Handelskrieg-militärischer Krieg sein. Seien wir einmal pessimistisch, gehen wir davon aus, dass alle Phasen durchlaufen werden, so als Szenario....
View ArticleVon: Jochen
Ich will mich gar nicht im Detail zu einigen fast erbärmlich anmutenden Kommentaren äußern, die sich gegen die analytisch einwandfreie Sichtweise von Hr. Hellmeyer richten. Die alleinige Sicht auf das...
View ArticleVon: 4fairconomy
@ Futur Danke für diesen Beitrag, gerne gelesen! Viele geopolitische Aspekte sehe ich sehr ähnlich. Sie haben mir weitere Hinweise und Denkansätze geliefert. Sehe dies genau so, dass in der...
View ArticleVon: Futur
@ samy Hi, ja, sehr wahrscheinlich wird das Militär eine größere Rolle spielen. Zumindest wenn die Krise, zum unabwendbaren Crash driftet. Russland wird sich stärker an China binden und umgekehrt,...
View ArticleVon: Skyjumper
Was hat den US-Dollar zur Weltleitwährung gemacht? Die Hinterlegung mit Gold nach dem Bretton Wood Abkommen! Wer kauft aktuell ständig weiter Gold nach? China ……. wie wir alle andauernd lesen können!...
View ArticleVon: zweifel
@4fairconomy: „Mir war eigentlich schon seit den 80er Jahren bewusst, dass der Kommunismus ein grosser Gehilfe des Kapitalismus war, um ihn vor reformerischen Ansätzen zu schützen. Wie erstaunt war...
View ArticleVon: wolfswurt
So wie Hellmeyer über die europäische Situation in seiner Analyse daneben liegt, liegen Sie in Ihrer Annahme das der Dollar siegen wird daneben. 1. Dollar und Euro sind ein Produkt einer...
View ArticleVon: Jochen
@skyjumper ‚Selbst das würde den Dollar in seiner Funktion massiv beeinträchtigen…….. Unter anderem genau dieses Szenario hat der hier gerne von einigen Lesern belächelte GEAB u.a. vor längerer Zeit...
View ArticleVon: Futur
@skyjumper Ohne einen Chinesen zu kennen, würde ich behaupten, dass die Position der chinesischen Politik schwierig ist. Zumal sie die Hauptgläubiger der USA/ FED sind. Diese Abhängigkeit,...
View ArticleVon: Skyjumper
Auch ich belächle die GEAB-Berichte gern und ausgiebig. Das hindert mich aber keinesfalls daran sie zu lesen. Die Analysen sind meistens sauber durchgeführt und man kann da viel mitnehmen. Das Problem...
View Article